• english

Georg-Kolbe-Museum

Springe zum Inhalt
  • Newsletter
  • Facebook
  • Instagram
  • Ausstellung
    • Aktuell
    • Vorschau
    • Rückschau
  • Museum
    • Georg Kolbe
    • Geschichte
    • Architektur
    • Garten
  • Besuch
    • Zeiten & Preise
    • Führungen
    • Shop
    • Café
    • Umgebung
  • Vermittlung
    • Schulen und Kitas
    • Kinder und Familien
    • Erwachsene
    • Inklusive Angebote
    • Fortbildungen
  • Veranstaltungen
  • Sammlung
    • Überblick
    • Forschung
    • Archiv
    • Künstler*innen
    • Texte
    • Expertisen
    • Kolbe online

Georg Kolbe

1877 Waldheim – 1947 Berlin

Georg Kolbe war der erfolgreichste deutsche Bildhauer in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Als Hauptexponent der idealistischen Aktplastik hat er seine Generation geprägt. Das Museum besitzt von Georg Kolbe – nicht eingerechnet die Gipsmodelle – über 220 Plastiken, vor allem Bronzen, die einen Überblick über das bildhauerische Schaffen des Stifters bieten.

Der Großteil der Bestände stammt aus dem Nachlass des Künstlers, in dem das Spätwerk überwog. Durch Ankäufe und Neugüsse ist jedoch auch das Frühwerk exemplarisch vertreten. Neben den besonders beliebten und deshalb mehrfach gegossenen Werken von Kolbe gibt es auch zahlreiche Unikate, zum Teil ganz private Werke.

Das Museum bemüht sich, in Abstimmung mit seinem Ausstellungsprogramm, den Besuchern stets eine Auswahl von Kolbes Werken zu präsentieren. Für einen umfassenden Einblick in die Sammlung und für eine Recherche innerhalb der Sammlung dient die Datenbank Kolbe online.

  • Georg Kolbe Museum
    Sensburger Allee 25
    14055 Berlin

    Tel: +49 (0)30 3042144
    info@georg-kolbe-museum.de

    Mo – So: 10 – 18 Uhr
    7 Euro / ermäßigt 5 Euro

  • Bitte beachten Sie, dass das Museum aktuell für den Besuch geschlossen ist.

    Hygienemaßnahmen
    Hausordnung
    Barrierefreiheit
    Impressum
    Datenschutzerklärung

  • Team
    Stellenangebote

    Presse
    Newsletter
    Facebook
    Instagram