• english

Georg-Kolbe-Museum

Springe zum Inhalt
  • Newsletter
  • Facebook
  • Instagram
  • Ausstellung
    • Aktuell
    • Vorschau
    • Rückschau
  • Museum
    • Georg Kolbe
    • Geschichte
    • Architektur
    • Garten
  • Besuch
    • Zeiten & Preise
    • Führungen
    • Shop
    • Café
    • Umgebung
  • Vermittlung
    • Schulen und Kitas
    • Kinder und Familien
    • Erwachsene
    • Inklusive Angebote
    • Fortbildungen
  • Veranstaltungen
  • Sammlung
    • Überblick
    • Forschung
    • Archiv
    • Künstler*innen
    • Texte
    • Expertisen
    • Kolbe online

Body without Body – Körperbilder in der zeitgenössischen israelischen Skulptur

27. November 2011 - 19. Februar 2012

Kuratiert von Liav Mizrahi, Tel Aviv

Eröffnung: Sonntag, 27. November 2011, 11.30 Uhr

Mit einem Grußwort von Ran Yaakoby, Botschaftsrat für Kultur an der Botschaft des Staates Israel.

„Body without Body“ ist eine Gruppenausstellung mit Werken zeitgenössischer israelischer Künstler, kuratiert von dem in Tel Aviv lebenden Künstler Liav Mizrahi. Zu seinen Motiven, ein Ausstellungskonzept zu entwickeln, das den speziellen Kontext des Georg-Kolbe-Museums berücksichtigt, nimmt er folgendermaßen Stellung: „Das persönliche Erlebnis während meines Aufenthaltes in Berlin und die Erfahrung vor den Plastiken Georg Kolbes brachten mich dazu, über die Repräsentation des Körpers in der zeitgenössischen Kunst nachzudenken. Die Ausstellung ‘Body without Body’ lenkt die Aufmerksamkeit auf abstrakte Skulptur, die vom Körper oder von den mit ihm verbundenen Gegenständen inspiriert wurde. Der Körper kann als Fragment erscheinen oder gänzlich verschwinden. Der Körper ist ein sich erinnerndes Organ, es ruft globale und lokale, private und kollektive Ereignisse ins Gedächtnis. Die Ausstellung eröffnet einen Raum für diese miteinander verschlungenen Körperbilder.“

Teilnehmende Künstler:
Elad Armon
Lea Avital
Avital Cnaani
Amir Fattal
Varda Getzow
Erez Israeli
Gabi Kricheli
Liav Mizrahi
Ariel Reichman
Ariel Schlesinger
Danny Yahav-Brown
Gil Yefman

 

Mit großzügiger Unterstützung der Botschaft des Staates Israel, der Ursula Lachnit-Fixson Stiftung, Rafael Roths und des Freundeskreises des Georg-Kolbe-Museums.

DISKUSSION

Samstag, 21. Januar 2012, 16.00 Uhr
Dr. Marc Wellmann, Ausstellungsleiter Georg-Kolbe-Museum im Gespräch mit der Kuratorin und Israel-Expertin Susanne Hinrichs, Bremen

FÜHRUNGEN
Öffentliche Führungen jeden Sonntag, 14 Uhr.
Individuelle Führungen können unter 030 – 3042144 gebucht werden.

 

Art Agenda
Englischer Ausstellungshinweis

 

PRESSESTIMMEN (Auswahl)

Tagesspiegel
„Der Kurator Liav Mizrahi entgeht der Gefahr, Klischees über sein eigenes Land zu reproduzieren. Er setzt vor allem auf ein amüsantes Spiel mit Assoziationen. Das funktioniert. Wie sehr sich doch das Auge in alle möglichen abstrakten Formen einsieht! Wie sehr man als Betrachter den Zwang verspürt, überall Körper zu entdecken! Wir können offenbar nicht anders.“ (Anna Pataczek, 15.12.2011)

Zitty
„Der berühmte jüdische Humor schwingt in vielen Arbeiten mit – eine Absicht des Kurators Mizrahi war es, „den Besucher mit einem Lächeln hinausgehen zu lassen“, wie er sagt. Nicht nur das gelingt ihm, sondern auch, einen bleibenden Eindruck von der jungen Kunstszene in Israel zu hinterlassen.“ Zitty Vote: ZZZZZ “ (Regina Lechner, 01/2012)

tip-Berlin
„Erstaunlich abwechslungsreich ist die Schau, die einen repräsentativen Querschnitt durch die aktuelle Kunst in Israel liefert. Als ob das nicht schon genug der vorbildlichen Museumsarbeit wäre, eröffnet sich im früheren Atelier Kolbes weiteres Neuland….“ (Andrea Hilgenstock, 4.1.2012)

artparasites.com
„Down a cobbled, tree lined street the Georg-Kolbe Museum is a little known temple of the body based around the namesake’s creative works with the human form. The museum’s latest exhibition, “Body without Body”, offers a refreshingly new view of the body in art and society, whilst exploring Jewish identity. It took me a while to realise I was in the exhibition, mainly because it was not clearly signposted but also because there were no bodies!“

Jüdische Gemeinde zu Berlin
Ein sich erinnerndes Organ: Kolbe-Museum zeigt zeitgenössische Körperbilder israelischer Künstler. (Judith Meisner, 1.1.2012)
Übernommen von juedische.at

Israeli Artists – nurart.org
„Liav Misrahis Anliegen ist es vor allem, ihre Arbeiten mit Georg Kolbes Skulpturen in einen abstrakten Zusammenhang zu stellen. Ohne Verbindung zum Bildhauer Kolbe (1847-1947) und dessen ehemaligem Atelierhaus im Berliner Westend, das seit 1950 Museum ist, wäre diese Ausstellung nicht zu denken, betont der 1977 in Haifa geborene und in Tel Aviv arbeitende Künstler. Kolbes ruhig bewegte Bronzestatuen, die den beschaulichen, mit Mauern eingefassten und von hohen Kiefern beschatteten Garten und Hof bevölkern, umgarnen trotz ihres nationalistischen Pathos’ den Besucher ja schon bei der Ankunft. Sie haben Mizrahi bei einem Aufenthalt vor drei Jahren dazu angeregt, sich künstlerisch intensiv mit dem Körper und dessen Repräsentanz auseinander zu setzen. Besonders Kolbes Schaffensperiode der 1920er bis 40er Jahre, in der der von Sachsen nach Berlin gezogene Bildhauer zumeist nackte Männer im idealisierten klassischen Stil schuf, inspirierten den Israeli. Fasziniert habe ihn zudem die Tatsache, dass am Ende des Zweiten Weltkriegs Kolbes Bronzestatuen zu Kriegszwecken weggeholt, eingeschmolzen und zu Waffen gegossen wurden.“ (Irmgard Berner in der Berliner Zeitung)

haolam – deutsch-israelisches Onlinemagazin
Das Berliner Georg-Kolbe-Museum zeigt noch bis 19. Februar 2012 zwölf israelische Künstler in einer Ausstellung über Körperbilder in der zeitgenössischen israelischen Skulptur.

Magazin der Deutsch-Israelischen Gesellschaft (4/2001)
Ausstellungsbericht von Marc Wellmann

Body without Body, 27. November 2011 bis 19. Februar 2012
SONYBody without Body, 27. November 2011 bis 19. Februar 2012  DSC
SONYBody without Body, 27. November 2011 bis 19. Februar 2012  DSC
Body without Body, 27. November 2011 bis 19. Februar 2012 Y DSC
Body without Body, 27. November 2011 bis 19. Februar 2012 Y DSC
Body without Body, 27. November 2011 bis 19. Februar 2012 Y DSC
Body without Body, 27. November 2011 bis 19. Februar 2012 Y DSC

View Slideshow
  • Georg Kolbe Museum
    Sensburger Allee 25
    14055 Berlin

    Tel: +49 (0)30 3042144
    info@georg-kolbe-museum.de

    Mo – So: 10 – 18 Uhr
    7 Euro / ermäßigt 5 Euro

  • Bitte beachten Sie, dass das Museum aktuell für den Besuch geschlossen ist.

    Hygienemaßnahmen
    Hausordnung
    Barrierefreiheit
    Impressum
    Datenschutzerklärung

  • Team
    Stellenangebote

    Presse
    Newsletter
    Facebook
    Instagram