• english

  • france

  • spain

  • italy

Georg-Kolbe-Museum

Springe zum Inhalt
  • Newsletter
  • Facebook
  • Instagram
  • Ausstellung
    • Aktuell
    • Vorschau
    • Rückschau
  • Ihr Besuch
    • Öffnungszeiten & Preise
    • Führungen buchen
    • Barrierefreiheit
    • Museumsshop
    • Café K
    • Umgebung
  • Vermittlung
    • Schulen und Kitas
    • Kinder und Familien
    • Erwachsene
    • Fortbildung
    • Inklusives Angebot
  • Termine
  • Museum
    • Geschichte
    • Architektur
    • Gartenanlage
    • Team
    • Freundeskreis
    • Presse
    • Stellenausschreibungen
  • Georg Kolbe
    • Biografie
    • Werk
    • Expertisen
  • Sammlung
    • Überblick
    • Kolbe online
    • Künstler*innen
    • Archiv
    • Digitalisierte Texte & Links
    • Ausstellungskataloge

Fackelträger, Fisch und Menschenpaar ‒ Die Skulpturen vom Maschsee in Hannover

3. November 2012 ‒ 28. April 2013

Mit seinem Entwurf für ein Menschenpaar konnte Georg Kolbe 1936 einen der Wettbewerbe zur skulpturalen Ausgestaltung des Maschsees in Hannover gewinnen. Beteiligt hatten sich u. a. auch Gerhard Marcks, Fritz von Graevenitz und Hermann Blumenthal. Der Maschsee, der gerade erst künstlich angelegt worden war, erhielt seinen plastischen Hauptakzent durch einen von Hermann Scheuernstuhl, der auf einem hohen Pfeiler aufgestellt wurde, begleitet vom beliebten Fischreiter desselben Künstlers. Anhand von Dokumenten, Zeichnungen, Fotografien und Plastiken aus den Nachlässen von Kolbe, Scheuernstuhl und Blumenthal zeichnet die Kabinettausstellung die Wettbewerbe nach und beleuchtet das damals wie heute umstrittene Skulpturenensemble an dem beliebten Naherholungsgebiet.

3. November 2012, 16 Uhr
»Kunst am See« ‒ Vortrag von Thomas Pavel

  • Adresse und Kontakt

    Georg Kolbe Museum
    Sensburger Allee 25
    14055 Berlin

    Tel: +49 (0)30 3042144
    info@georg-kolbe-museum.de

    Folgen Sie uns auf Facebook
    Folgen Sie uns auf Instagram
    Folgen Sie uns auf Twitter

    Hausordnung
    Barrierefreiheit
    Impressum
    Datenschutzerklärung

     

  • Ihr Besuch

    Täglich geöffnet zwischen 10:00 und 18:00 Uhr
    An allen Feiertagen (außer 24., 25. und 31. Dezember) geöffnet 

    Öffentliche Führungen: mittwochs und sonntags um 14:00 Uhr

    Beachten sie bitte, dass unser Café bis Sommer 2020 wegen einer grundständigen Sanierung geschlossen ist.

    Planen Sie Ihren Besuch bei uns

    S-Bahn: S3, S9/Bus: M49, X49, 218 bis S-Bhf Heerstraße, 5min Fußweg zum Museum

  • Ausstellung

    Emy Roeder. Das Kosmische allen Seins und Asana Fujikawa / David Hockney. Figuren der fließenden Welt

    Weitere aktuelle Informationen zu den Ausstellungen und zum Museumsleben finden Sie hier: Facebook Instagram

     

  • Freundeskreis

    Sie fühlen sich dem Georg Kolbe Museum verbunden und möchten das Museum unterstützen? Dann werden Sie Mitglied in unserem Freundeskreis.