Farbe Raum Farbe
22. Juni - 18. August 2013
Eröffnung mit einem Sommerfest: Freitag, 21. Juni 2013, 19 Uhr
Presserundgang, Freitag, 21. Juni 2013, 11 Uhr
Ausstellungansicht mit Georg Kolbes Skulptur Große Nacht
und Christine Rusches TURN
Farbe als skulpturales Thema in den Räumen des Georg Kolbe Museums im Berliner Westend
In einem radikalen Akt inszenieren acht Künstlerinnen und Künstler Farbe in den Räumen des Georg Kolbe Museums im Berliner Westend und verlassen so die traditionellen Wege der Malerei. Angela Dwyer, Simone Lanzenstiel, Christine Rusche, Elisabeth Sonneck, Rainer Splitt, Nicola Stäglich, Esther Stocker und Klaus-Martin Treder arbeiten mit ihren Farbinstallationen direkt in den historischen Räumen des ehemaligen Bildhauerateliers aus den 1920er-Jahren und nutzen Wände, Fußböden, Ecken und Nischen als Schauorte. Die Farbe selbst verdichtet sich in den gezeigten Werken zu objekthaften Installationen. Neben Wandmalerei werden auf 350 Quadratmetern Ausstellungsfläche experimentelle Farbobjekte ausgestellt, die frei im Museumsraum platziert sind und ohne einen klassischen Farbträger, wie zum Beispiel Leinwand, allein aus der Materialität der Farbe heraus ihren eigenen Raum bilden. Die mehrheitlich für die Ausstellung und den historischen Ort entwickelten Arbeiten stehen in einer engen Beziehung zur lichten, klaren Architektur des Museums. Die Werke treten ihrem Betrachter jedoch nicht wie in einer klassischen Ausstellungssituation gegenüber, sondern lassen ihn, wie auch den Museumsraum, zum Bestandteil des eigentlichen Kunstwerks werden. Neue Erfahrungen des physischen, emotionalen, auch assoziativen Eigenpotentials von Farbe und Sehen werden ermöglicht. Die Ausstellung führt so eine zentrale Frage des malerischen Diskurses in das 21. Jahrhundert fort.
Die Ausstellung wurde von den in Berlin lebenden Künstlerinnen Elisabeth Sonneck und Nicola Stäglich konzipiert, beide sind auch mit eigenen Arbeiten in der Ausstellung vertreten.
Teilnehmende Künstler:
Angela Dwyer (*1961)
Simone Lanzenstiel (*1970)
Christine Rusche (*1971)
Elisabeth Sonneck (*1962)
Rainer Splitt (*1963)
Nicola Stäglich (*1970)
Esther Stocker (*1974)
Klaus-Martin Treder (*1961)
Edition
Zu der Ausstellung wird eine Edition der beteiligten Künstlerinnen und Künstler angeboten. Mit Ihrer Erwerbung sichern Sie das Entstehen eines Katalogs, der die Ausstellung Farbe Raum Farbe dokumentiert.
Angela Dwyer
A fine morning, comrade, 2013
Pastell auf Papier
gerahmt 41,5 x 31,5 cm
signiert und datiert
Preis: 1000,– €
Rosaroter Briefumschlag, 2012
Öl auf Kupfer, 13,4 x 17,4 cm
Preis: 350,– €
Simone Lanzenstiel
Dachlatte aus dem hier ausgestellten Werk es ist nicht wie es war, 2013 Acryl, Lackspray, Klebeband auf Dachlatte, 300 x 4 cm
Preis: 580,– €
Christine Rusche
TURN#1, 2013
UV-Pigment-Print auf Fotokarton, matt
25 x 35 cm, Objektrahmung
Foto: Christine Rusche
signiert, datiert und nummeriert auf der Rückseite
Auflage: 18
Preis: 480,– €
Elisabeth Sonneck
Beispielabbildung aus der Serie „Zwei Töne“
Zwei Töne 33/3, 2012
Gouache auf Papier
gerahmt 50 x 40 cm
Auflage: 3
Preis: 490 €
Rainer Splitt
Paperpool, 2011
gefaltetes/entfaltetes Fabriano Papier, Kunstharz
gerahmt 40 x 40 cm
signiert und datiert auf der Rückseite des Rahmens
aus der Serie „für Rodtschenko“
Preis: 700 €
Nicola Stäglich
Ohne Titel, 2011
Acryl auf Holz, 20 x 20 x 3,5 cm
signiert und datiert auf der Rückseite
E.A. Edition Norm
Preis: 850 €
Esther Stocker
Ohne Titel, 2013
Acryl auf Baumwolle, 30 x 30 cm
signiert und datiert auf der Rückseite
Preis: 800 €
Klaus-Martin Treder
Struppi bei Nacht, 2013
Acryl auf Papier, gerahmt 50 x 40 cm
signiert auf der Rückseite
Auflage: 4
Preis: 590 €