Lynn Chadwick – Biester der Zeit
18. Mai - 15. September 2019

Ausstellungsansicht, Lynn Chadwick – Biester der Zeit. © Foto Enric Duch
Eine Ausstellung in Kooperation mit dem Haus am Waldsee
Im Georg Kolbe Museum wird ein retrospektiver Überblick über das künstlerische Schaffen des Bildhauers gezeigt und seine wichtigsten Motive in größeren Gruppen vom spielerischen Werkmodell bis zur komplexen skulptural-architektonischen Form in der vollendeten Plastik vorgestellt. Die Ausstellung im Haus am Waldsee wird vor allem das Spätwerk des Briten in ein Spannungsverhältnis von Gegenwart und Vergangenheit setzen. Werke von Katja Strunz (*1970) und Hans Uhlmann (1900 – 1975) korrespondieren über das Motiv der Faltung.

Lynn Chadwick, 1954, Foto: Ida Kar© National Portrait Gallery, London
Pressestimmen zur Ausstellung:
Beitrag von Angela Hohmann in der Berliner Morgenpost (19.05.2019):
https://reader.morgenpost.de/bmberlinermorgenpost/222/article
Beitrag des RBB Kultur (18.05.2019):
https://mediathek.rbb-online.de/radio/Kultur-aktuell/Kolbe-Museum-Lynn-Chadwick-Biester-d/rbbKultur/Audio
Aus dem Beitrag „Ausstellung des Bildhauers Lynn Chadwick in Berlin. Biester und andere Fabelwesen“ von Jochen Stöckmann in Deutschlandfunk Kultur (15.05.2019):
„Ein in sich verdrehter, schrundiger Rhombus schwebt Spitz auf Knopf über drei zartgliedrigen Eisenstäben, gekrönt von drei Glassteinen. So könnte man Lynn Chadwicks Skulptur beschreiben – hätte er sie nicht „Beast“ getauft: Schon wird daraus ein angriffslustiges Dreiauge, ein exotisches Insekt. Aber ausgewählte Zeichnungen und auch Atelierfotos zeigen ein Gegenbild.„