• english

Georg-Kolbe-Museum

Springe zum Inhalt
  • Newsletter
  • Facebook
  • Instagram
  • Ausstellung
    • Aktuell
    • Vorschau
    • Rückschau
  • Museum
    • Georg Kolbe
    • Geschichte
    • Architektur
    • Garten
  • Besuch
    • Zeiten & Preise
    • Führungen
    • Shop
    • Café
    • Umgebung
  • Vermittlung
    • Schulen und Kitas
    • Kinder und Familien
    • Erwachsene
    • Inklusive Angebote
    • Fortbildungen
  • Veranstaltungen
  • Sammlung
    • Überblick
    • Forschung
    • Archiv
    • Künstler*innen
    • Texte
    • Expertisen
    • Kolbe online

Künstler*innen

Folgende Künstler*innen sind mit größeren Beständen im Museum vertreten:

 

Rudolf Belling 
1886 Berlin – 1972 Krailing

Rudolf Belling ist einer der bedeutendsten deutschen Bildhauer der Klassischen Moderne. Sein vielschichtiges Werk vereint (mehr)

Hermann Blumenthal 
1905 Essen – 1942 Russland

Hermann Blumenthal galt mit seinen klassischen Kompositionen in den 1930er-Jahren als einer der begabtesten jungen Bildhauer seiner Generation (mehr)

Ernesto de Fiori 
1884 Rom – 1945 SaoPaolo

Ernesto de Fiori war ein österreichischer Bildhauer, Maler und Zeichner der Klassischen Moderne. Er begann seine künstlerische Laufbahn  (mehr)

August Gaul
1869 Großauheim – 1921 Berlin

August Gaul gehört zu den Wegbereitern der modernen Bildhauerei in Deutschland. An der Schwelle zwischen Historismus und Moderne entwickelte er  (mehr)

Georg Kolbe
1877 Waldheim – 1947 Berlin

Georg Kolbe war der erfolgreichste deutsche Bildhauer in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Als Hauptexponent der idealistischen Aktplastik hat er  (mehr)

Gerhard Marcks 
1889 Berlin – 1981 Burgbrohl/Eifel

Gerhard Marcks zählt zu den bedeutendsten deutschen Bildhauern des vergangenen Jahrhunderts, am prominentesten sind wohl (mehr)

Marg Moll
1884 Mülhausen – 1977 München

Marg Moll zählt zu den wenigen Frauen, die sich als Bildhauerinnen der ersten Generation profilieren konnten (mehr)

Richard Scheibe 
1879 Chemnitz – 1964 Berlin

Richard Scheibe war ein figürlicher Bildhauer in Deutschland und eng mit Georg Kolbe und Gerhard Marcks befreundet (mehr)

Renée Sintenis 
1888 Glatz/Schlesien – 1965 Berlin

Renée Sintenis war eine der bekanntesten und erfolgreichsten Berliner Bildhauerinnen der Weimarer Republik (mehr)

 

  • Georg Kolbe Museum
    Sensburger Allee 25
    14055 Berlin

    Tel: +49 (0)30 3042144
    info@georg-kolbe-museum.de

    Mo – So: 10 – 18 Uhr
    7 Euro / ermäßigt 5 Euro

  • Bitte beachten Sie, dass das Museum aktuell für den Besuch geschlossen ist.

    Hygienemaßnahmen
    Hausordnung
    Barrierefreiheit
    Impressum
    Datenschutzerklärung

  • Team
    Stellenangebote

    Presse
    Newsletter
    Facebook
    Instagram